Der Ort Zwischen Uns - Solidarität
- english below -
Solidarität ist für mich eine umfassende Handlungsaufforderung, füreinander einzustehen. Damit das gelingen kann, reicht reines Zuhören nicht aus. Ich muss Perspektiven verstehen und nachvollziehen, und das entsteht nur, wenn wir uns in allen Lebenslagen begegnen: in freudigen und traurigen Momenten, bei Erfolgen und Niederlagen, im unscheinbaren Alltag wie in besonderen Situationen. Aus dieser Vielfalt von Emotionen, Handlungen und Erfahrungen wachsen gemeinsame Lernprozesse. Erst mit der Zeit wird es möglich, die Sicht einer anderen Person wirklich zu erfassen und im nächsten Schritt Verantwortung füreinander zu übernehmen. Meine Freundschaft mit Ilham ist gelebte Solidarität. Ich weiß, dass sie meine Perspektiven mitdenkt, für mich spricht, wenn ich nicht sprechen kann, und meine Entscheidungen im Kontext meiner Biografie sieht, ohne zu verurteilen.
- Sapir
Solidarität bedeutet für mich, nicht wegzuschauen. Nicht weg vom Schmerz, von Wunden, Emotionen und offenen Fragen. Gelebte Solidarität stellt unsere Identitäten, Erfahrungen und Stimmen ins Zentrum. Sie verlangt, auch dann zuzuhören, wenn es unbequem ist, im Gegenüber die Menschlichkeit zu sehen und aktiv nach Verbindungen zu suchen. So entsteht eine neue Wirklichkeit, in der man mit all seinen Facetten gesehen und angenommen wird. Dieser Prozess ist dynamisch und oft turbulent, zugleich immer wieder heilsam. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der von uns allen getragen wird und Raum gibt zum Wachsen, zum Kreativsein und zum Ankommen. Ein Zuhause. Ich bin dankbar für diesen Weg mit Sapir, für Momente des Verständnisses, für die Reflexion, die er ermöglicht, und dafür, dass wir Solidarität miteinander leben und erleben.
- Ilham
Solidarity, to me, is a comprehensive call to action. To stand up for one another. Listening alone is not enough for this to succeed. I need to understand and relate to different perspectives, and that can only happen when we encounter each other in all aspects of life: in joyful and sorrowful moments, in successes and failures, in the everyday ordinary as well as in special situations. From this diversity of emotions, actions, and experiences, shared learning processes emerge. Only over time does it become possible to truly grasp another person’s perspective and, as a next step, to take responsibility for one another. My friendship with Ilham is lived solidarity. I know that she considers my perspectives, speaks for me when I cannot, and sees my decisions in the context of my biography without judgment.
- Sapir
For me, solidarity means not looking away. Not turning away from pain, from wounds, emotions, and open questions. Lived solidarity places our identities, experiences, and voices at the center. It requires listening even when it is uncomfortable, seeing the humanity in the other, and actively seeking connections. This creates a new reality in which one is seen and accepted in all their facets. The process is dynamic and often turbulent, yet time and again deeply healing. Together, we create a place sustained by all of us, one that allows space to grow, to be creative, and to arrive. A home. I am grateful for this path with Sapir—for the moments of understanding, for the reflection it enables, and for the fact that we live and experience solidarity together.
- Ilham